Behandlungsorientierte Aktivitäten, die einen effizienten medizinischen und pflegerischen Behandlungsprozess sicherstellen. Die Kommunikation ist die Grundlage zur Planung, Steuerung, Implementierung und Evaluation der Behandlung und Unterstützung. Beim Case- und Care Management sind die KlientInnen / PatientInnen in alle Handlungen involviert.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen – Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Sozialversicherungsträgern und weiteren medizinischen oder anderen Einrichtungen im Raum Wien.
Anträge stellen für: Medizinische und berufliche Rehabilitation, Kuraufenthalt, Pflegegeld, Förderungen für stationäre Pflege und Betreuung, 24-Stunden-Betreuung oder ambulante Pflege und Betreuung, Anträge beim Sozialministerium oder anderen Institutionen im Raum Wien.
Organisation und Bestellung von Orthopädietechnik, Heilbehelfen und Hilfsmitteln.
Organisation und Bestellung von Medikamenten und sonstigem Bedarf aus der Apotheke.
Angehörigen-Schulung, Anleitung und Begleitung in allen behandlungsrelevanten Situationen.
Haben Sie noch weitere Fragen zum Case- und Care Management? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Wien und Umgebung!
